• Willkommen im Therapeutikum

    Gemeinsam für Ihre Gesundheit.

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

Das Therapeutikum Hamburg ist ein interdisziplinäres Zentrum für ganzheitliche Medizin, das Ärzte und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen vereint. Sie behandeln ein breites Spektrum an Gesundheitsstörungen unter einem Dach, in jeweils eigenen Praxen, wobei sie sowohl ganzheitliche und alternativmedizinische Ansätze als auch die klassische Schulmedizin sinnvoll kombinieren.

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag
8.00 – 13.00 + 14.00 – 18.00

Freitag
8.00 – 13.00

sowie nach Vereinbarung

TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT

Montag, Dienstag, Donnerstag
10.00 – 12.00 + 15.00 – 16.00

Calendar Calendar

TERMIN

Die Praxen Dr. Tank, Dr. Lindauer, Frau Ebsen und Dr. Koch verfügen über einen online-Terminkalender, den Sie über den Button erreichen.

Informationen zur Terminvergabe weiterer Praxisinhaber finden Sie hier.

Fachbereiche

Nahaufnahme eines Arztes im weißen Kittel Ein interdisziplinäres Zentrum ermöglicht die Bündelung verschiedener Fachrichtungen, fördert die direkte Kommunikation zwischen Therapeuten und erleichtert die gemeinsame Beurteilung sowie Behandlung komplexer und chronischer Fälle.

Alle Fachbereiche

Manuelle Therapien

Therapeutin massiert einen Patienten

Manuelle Therapien sind die Kunst, mit geschulten Händen Blockaden zu lösen und Schmerzen zu lindern. Sie verhelfen Ihrem Körper zu neuer Beweglichkeit, fördern Leichtigkeit und stellen so Ihr Wohlbefinden wieder her. Ein Weg zu mehr Lebensqualität.

Alle manuellen Therapien

Regenerationsmedizin

Junge Frau mit Make auf einer Liege während einer IHHT Behandlung.IHHT – Intermittierendes Hyperoxie-Hypoxie-Training

Das Intermittierende Hyperoxie-Hypoxie-Training (IHHT) simuliert Höhentraining durch abwechselndes Einatmen von sauerstoffarmer und sauerstoffreicher Luft. Ziel ist, die Mitochondrien (Zellkraftwerke) zu stimulieren, geschädigte abzubauen und neue zu bilden, was zu mehr Energie, verbesserter Leistungsfähigkeit und Zellregeneration führt.

Mehr erfahren

Stilisierte Darstellung der TPS BehandlungTPS – Transkranielle Puls Stimulation

Die Transkranielle Puls Stimulation (TPS) ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die kurze Ultraschallimpulse durch den Schädel sendet. Sie wird hauptsächlich bei leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz eingesetzt, um kognitive Funktionen zu verbessern.

Mehr erfahren